Eine Software-Sammlung, die als OpenSource/Freeware zum Download zur Verfügung steht

Hier finden Sie eine Sammlung von Links zum Download wichtiger Software, die als OpenSource oder Freeware zur Verfügung steht.
Ein kleiner, aber - wie ich finde - wichtiger Schritt im Kampf gegen »Abofallen«-Betreiber.

Internet

Firefox

Sicherer, W3C-konformer, flexibler Browser.
Aktualisieren Sie auf einen Browser, der Ihre Sprache spricht! Firefox ist die schnellere, sicherere und bessere Art und Weise, das Web zu nutzen.

Thunderbird

Einer der besten freien Mail-Clients, die es gibt. Das Zusammenspiel mit den weiteren Mozilla-Anwendungen Firefox und Sunbird klappt hervorragend.

Sicherheit

Avira AntiVir

Gutes, für den nicht-kommerziellen Gebrauch kostenloses, Antivirus-Programm mit hoher Erkennungsrate
Avira AntiVir Personal Free Antivirus schützt den PC kostenlos vor Viren, Würmern und Trojanern. Die Freeware bietet die bewährten Sicherheitsfunktionen und erweitert den üblichen Heuristik-Schutz vor unbekannten Viren durch eine automatische Erkennung malwaretypischen Verhaltens.

Zone-Alarm

Eine Firewall gehört heutzutage auf wirklich jeden Rechner. ZoneAlarm-Firewall gilt seit langer Zeit als eine der besseren. Wer haargenaue Feineinstellungen vornehmen möchte, stößt dabei zwar an seine Grenzen. Gerade für weniger erfahrene Anwender bietet ZoneAlarm-Firewall aber eine verständliche Lösung.

Praxis

OpenOffice

OpenOffice.org - die freie Bürosoftware
OpenOffice.org ist sowohl eine Office Suite, die auf vielen Betriebssystemen und in zahlreichen Sprachen verfügbar ist, als auch ein Open-Source-Projekt, in dem viele zumeist ehrenamtliche Mitglieder das Produkt immer weiter verbessern und unterstützen.

Adobe Reader

Der kostenlose Adobe Reader bringt den Standard-PDF-Betrachter aus der Erfinderschmiede Adobe auf den PC.
Die Freeware zeigt PDF-Dokumente an, rüstet den Computer mit einigen speziellen Werkzeugen für PDF-Dateien aus und druckt PDFs aus.

Multimedia

Audacity

Kostenloses Tonstudio der besseren Art
Audacity speichert und bearbeitet Audio-Dateien aller gängigen Formate. Mit der Freeware importiert man Klänge und Musik, legt Sound-Effekte unter einzelne Tonspuren und mischt sich so beispielsweise eigene Musiktitel oder Hörspiele zusammen.

Avidemux

Die Freeware Avidemux ist ein Videobearbeitungs-Programm, mit dem Sie Video-Dateien unterschiedlichster Formate bearbeiten können.
Mit Avidemux können Sie Filme von einer Digitalkamera ebenso einlesen und bearbeiten wie auf dem Rechner bereits vorhandene Videodateien.

BurnAware

Gratis-Brenner erledigt alle wichtigen Aufgaben
BurnAware brennt Daten, Musik und Video auf CD- und DVD-Rohlinge. Die kostenlose Software kommt mit allen gängigen Silberlingen zurecht, inklusive Blu-Ray-Disks.

GIMP

Kostenlos Bilder bearbeiten mit GIMP: leistungsstark und qualitativ hochwertig
Gimp (GNU Image Manipulation Program) ist ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm ähnlich wie Adobe Photoshop. Die Freeware für Windows bietet mit Standardwerkzeugen, zahlreichen Profi-Filtern und einer gelungenen Oberfläche auf Deutsch alle benötigten Funktionen für Bilder und Grafiken. Mit dem kostenlosen Programm verleihen Hobbyfotografien ihren Schnappschüssen den letzten Schliff.

VLC

Einfacher, flexibler Multimedia-Player für viele Video-Formate.
Die Freeware gibt neben Filmen in Standardformaten wie MPEG, AVI, MP4, DivX oder MOV auch Video-Streams aus dem Internet und Filme von DVD wieder. Darüber hinaus dient der VLC Media Player auch als Video- und Audio-Konverter sowie als analoges Aufnahmegerät.

WinAmp

»Es war einmal... ein König unter den Multimedia-Playern«
Der kostenlose Multimediaplayer Winamp gehört zu den beliebtesten Programmen für Audio und Video. Als Allround-Software gibt Winamp alle gängigen Mulitmediaformate wieder.

XnView

XnView ist eine Freeware der Extraklasse, die Grafiken anzeigt und konvertiert. XnView ist ein echter Alleskönner. Die Freeware versteht sich mit rund 400 Formaten und kann Fotos in 50 Formaten speichern.